trendic®hub – Entdecken Sie die Highlights für Ihre Prüfmittelverwaltung.

Ob innovative Funktionen, frische Updates, besondere Angebote oder Tipps aus der Praxis: Bei trendic®hub können Sie immer wieder neue Highlights entdecken. Hier erfahren Sie alles darüber, wie Sie Ihre Messmittel und Prüfmittel optimal verwalten. 

03.01.2022

Lieferschein erstellen - ganz einfach. 

Kalibrierungen schnell und sicher abwickeln – das macht Ihnen trendic®hub so einfach wie möglich. Die Lieferscheinfunktion ist eine große Hilfe: Sparen Sie sich händisches Ausfüllen von Lieferscheinvorlagen und aufwendige Exceltabellen. 

Erstellen Sie Ihren Lieferschein ab sofort prozesssicher und bequem mit trendic®hub! Scannen Sie Ihre Messmittel oder übertragen Sie die Messmittel direkt aus einer Fälligkeitskiste. Drucken Sie den Lieferschein dann einfach aus und legen Sie ihn der Ware bei.

Selbstverständlich können Sie auch Lieferscheine für unterschiedliche Lieferanten anlegen.

Einfacher geht es nicht.

 

4 Wochen kostenlos testen

01.10.2021

Sie nutzen trendic®hub noch nicht? Jetzt bestellen!

trendic®hub gibt Sicherheit und erleichtert Ihren Arbeitsalltag: Auditsichere und automatisierte Prüfmittelüberwachung, historische Kalibrierzertifikate, Stammdatenverwaltung und vieles mehr! 

2D Codes scannen anstelle von Tippen: die Anwendung ist auf digitales Arbeiten ausgerichtet.

Scannen Sie die von uns mit der Kalibrierung kostenfrei angebrachten Codes und erfassen Sie Ihre Messmittel schnell und auditsicher!

4 Wochen kostenlos testen
Scanner offer from trendic® hub gauge management

Beispiel für einen hochwertigen QR Code Scanner

02.09.2021

Alle Messmittel sicher im Blick. Mit trendic®hub.

Sieht leicht aus, ist es auch: Gestalten Sie das Management Ihrer Messmittel schneller, einfacher und auditsicher. Wie Ihnen trendic® hub täglich die Arbeit erleichtert, sehen Sie in diesem Film.  

Viele Funktionen sind bereits in der Audit Light-Version enthalten, weitere für Sie interessante Funktionen können Sie einfach dazu buchen.

4 Wochen kostenlos testen

17.08.2021

Lassen Sie sich über fällige Prüfmittel einfach automatisch benachrichtigen.

Mit der neuen Prüfmittelüberwachung konfigurieren Sie sich Ihr automatisiertes und auditsicheres Überwachungs-Management. Diese Funktion ist bereits in der Audit Light Lizenz enthalten.

4 Wochen kostenlos testen

01.11.2021

Wissen, das alle weiterbringt: Nutzen Sie unsere Seminar-Angebote. 

Entwickeln Sie sich und Ihre Kenntnisse weiter – und bringen Sie so die Qualität im Unternehmen voran. Wir unterstützen Sie gerne mit unserem Schulungsprogramm.
 

Grundlagen der
Messmittel-Kalibrierung
je 2 Termine in 2023
in Präsenz + Online

Aufbau der Metrologie (DKD, DAkkS, VDI/VDE)

Akkreditierung

Auswahl des richtigen Prüfintervalls

Auswahl des richtigen Ident-Nummer-Systems

Anforderungen an Prüfprotokolle

ISO 9001:2015 - Wesentliche Änderungen und Anforderungen an das Messmittelmanagement

Anforderungen an die interne Kalibrierung (wann ist sie sinnvoll, wann nicht)

Mehr Infos und Anmeldung
Kalibrieren von 
Messschiebern und Bügelmess-schrauben
4 Termine in 2023

Grundlagen: Was ist Kalibrieren?

Normänderungen bei Messschiebern und Bügelmessschrauben

Aufbau von Prüfplänen

Messschieberkalibrierung: Theorie und Praxis

Messschraubenkalibrierung: Theorie und Praxis

Mehr Infos und Anmeldung
Online-Schulung
trendic® hub
jeden Dienstag
von 08:30 bis 09:00 Uhr

Die Teilnahme an der Online-Vorführung ist für Nutzer von trendic® hub kostenfrei.

Der Link zur Teilnahme an der Vorführung wird ca. 15 Minuten vor dem Termin freigeschaltet.

Stellen Sie Ihre Fragen, mündlich (falls Sie ein Mikrofon zur Verfügung haben) oder über den Chat

Dauer der Schulung circa 1 Stunde

Direkt zur Online-Schulung


Aktuelles Wissen und praktische Anwendung: Weitere interessante Seminare finden Sie hier.

Sie haben Fragen?
Wir geben Antworten.

So hilft sich die trendic® hub-Nutzerschar untereinander: Wir sammeln Ihre Fragen und die Antworten dazu und veröffentlichen sie hier in einer FAQ-Sektion.  Klicken Sie einfach, fragen Sie, wir melden uns bei Ihnen. Natürlich sind auch Verbesserungsvorschläge und Wünsche willkommen. Grundlegende Hilfen finden Sie hier.   

Frage / Wunsch senden